Welschland Lager 3. Oberstufe
Welschland Lager in La Chaux-du-Milieu, 3. Oberstufe St. Peterzell
Vom 8. - 12. September sind wir ins Welschland Lager gefahren. Die Anreise mit dem Zug und dem Bus bis nach La Chaux-du-Milieu war ziemlich entspannt und wir sind gut gelaunt in unserem Lagerhaus angekommen. La Chaux-du-Milieu liegt im Kanton Neuchâtel/Neuenburg. Hier sind die Häuser meistens sehr gross und aus Stein, denn im Winter kann es auch mal richtig kalt werden. Als wir im Lagerhaus angekommen sind, haben wir uns eingerichtet und es uns gemütlich gemacht. Die erste Nacht war kurz, aber gut. Am nächsten Morgen haben wir gefrühstückt und uns auf den Weg gemacht. Wir hatten Gruppenreise, das heisst wir hatten kleine Grüppchen und konnten den Tag selbst gestalten. Am Abend haben wir einen Film über "Das Jugi in Herisau" geschaut und sind danach schlafen gegangen. Der Mittwoch war das Highlight! Wir fuhren mit dem Zug und Bus an den Neuenburger See. In Estavayer-le-Lac konnten wir Wasserskifahren. Das war wirklich toll.
Am 4. Tag, also Donnerstag, sind wir auf den Creux du Van gewandert. Wir mussten aber zuerst ca. 2 Stunden mit dem Zug fahren, dann sind wir mit mehreren anderen Gruppen gestartet, die auch auf den Creux du Van wandern wollten. Der Wanderweg bis nach oben hatte 14 Kurven und oben an der Spitze haben wir dann zu Mittag gegessen. Es gab einfach ein Sandwich. Dann sind wir weiter gewandert bis zu der Schlucht. Bei der Schlucht hat es sehr fest gewindet, fast alle haben gefroren aber die Aussicht war sehr schön. Und nach ca. einer halben Stunde haben wir uns wieder auf den Weg nach unten gemacht. Aber der Weg nach unten war viel länger als der Weg nach oben und er war auch steiler.
Und schon wieder war es Freitag, somit hiess es für uns Abschied nehmen von Neuenburg und wieder in die schöne Ostschweiz zurückzukehren! Am Morgen nach dem Aufstehen mussten wir zuerst alles wieder einpacken und anschliessend die Gepäckstücke nach draussen bringen. Als endlich alles draussen war, gab es für alle erst einmal Frühstück. Nach dem Frühstück machten wir uns ans Putzen. In kleinen Gruppen hatten wir verschiedene Aufgaben zu erledigen. Irgendwann war dann auch mal alles sauber geputzt. Wir besammelten uns alle draussen, manche waren früher draussen, andere später. Unser Lehrer hielt dann noch die letzten Worte vor unserem Lagerhaus, ausserdem verabschiedete er schonmal Lehrer, die auf der Rückreise uns irgendwo verliessen. Alle zusammen gingen wir mit unserem Gepäck zum Bus, der uns runter nach Neuchâtel fuhr. In Neuchâtel gaben wir unser Gepäck ab und bekamen Postenlaufblätter. Unsere Aufgabe lautete: Möglichst viele auf der Karte eingezeichnete Punkte finden und fotografieren. Es war nicht sehr schlimm, wenn wir nicht alle Posten hatten. Schlimmer wäre gewesen, wenn nicht alle es rechtzeitig an den Bahnhof geschafft hätten und wir unseren Zug verpasst hätten. Zum Glück schafften wir es alle auf die abgemachte Zeit zurück. Alle schnappten wir unser Gepäck und marschierten los auf unser Gleis. Schon nach wenigen Minuten traf auch schon unser Zug ein. Nachdem alle einstiegen, setzten wir uns und fuhren los Richtung Ostschweiz. Schon bald hiess es dann wieder: Hallo Ostschweiz. Ungefähr zwei Stunden waren wir unterwegs mit Zug und Bus. In St. Gallen mussten wir umsteigen und ab Herisau fuhren wir wieder mit dem Bus. Um ca. 16.40 Uhr waren wir zurück in St. Peterzell. Es war ein sehr spannender und lustiger Aufenthalt in der Westschweiz.
Schülerinnen der 2. Oberstufe
Fotos: Schülerinnen und Lehrpersonen