3. MiMo (Min Morge)
Am Mittwoch, dem 26. Februar, fand bereits der dritte MiMo (Min Morge) statt. Dieses Mal waren die Schülerinnen und Schüler an der Reihe - einige von ihnen boten ein eigenes Altelier an. Die Vielfalt der Angebote war beeindruckend und zeigte, wie viele Talente auch in unserer Schülerschaft stecken.
Beim Balancieren konnten sich die Kinder auf wackligem Untergrund versuchen und ihr Gleichgewicht trainieren. Wer Lust auf eine Veränderung hatte, liess sich im Frisuren-Atelier die Haare kunstvoll flechten oder stylen. Im Wald wurde kräftig geholzt, gesägt und gestapelt. Auch Sprachenfans kamen auf ihre Kosten: In einem Altelier konnten die Kinder erste Wörter und Sätze auf Italienisch lernen.
Gleich zwei Gruppen luden zum Kochen ein - dabei wurde geschnippelt, gerührt und natürlich auch gekostet. Andere Kinder lernten das Spiel Machi Koro kennen oder tauchten ins Schachspiel ein. Und beim Puppentheater wurde eine Geschichte einstudiert und aufgeführt.
Es war ein kreativer, abwechslungsreicher Vormittag, der eindrücklich zeigte, wie viel die Kinder sich gegenseitig beibringen können!
Martin Lendi
Fotos:Lehrpersonen
Beim Balancieren konnten sich die Kinder auf wackligem Untergrund versuchen und ihr Gleichgewicht trainieren. Wer Lust auf eine Veränderung hatte, liess sich im Frisuren-Atelier die Haare kunstvoll flechten oder stylen. Im Wald wurde kräftig geholzt, gesägt und gestapelt. Auch Sprachenfans kamen auf ihre Kosten: In einem Altelier konnten die Kinder erste Wörter und Sätze auf Italienisch lernen.
Gleich zwei Gruppen luden zum Kochen ein - dabei wurde geschnippelt, gerührt und natürlich auch gekostet. Andere Kinder lernten das Spiel Machi Koro kennen oder tauchten ins Schachspiel ein. Und beim Puppentheater wurde eine Geschichte einstudiert und aufgeführt.
Es war ein kreativer, abwechslungsreicher Vormittag, der eindrücklich zeigte, wie viel die Kinder sich gegenseitig beibringen können!
Martin Lendi
Fotos:Lehrpersonen