-
Die Schülerrätinnen des Schülerrats Oberhelfenschwil organisierten den traditionellen Schülerratsanlass vor den Frühlingsferien.
Wellness, Fussball, Spiele aus unserer Ludothek und Backen standen zur Auswahl.
Sämtliche Fotos wurden von den vier Schülerrätinnen geschossen!
Und hier ihr Bericht:
Am Donnerstagnachmittag wurden in der Schule Oberhelfenschwil verschiedene Kurse angeboten. Verschiedene Lehrer*innen boten verschiedene Kurse an, wie zum Beispiel: Wellness, Backen, Spiele spielen und Fussball. Im Wellness konnten sich die Kinder entspannen, frisieren, schminken und Nägel lackieren. Für das haben gesorgt: Frau Bürge, Frau Gantenbein und Frau Balmer. Fürs Backen waren zuständig: Frau Rausch und Bea Näf. Da wurde fleissig gebacken und hübsch verziert, sodass jedes Kind der Schule Oberhelfenschwil am Schluss des Nachmittags einen feinen und bunten Muffin essen konnte. Auch bei Herr Ress und Frau Bischofberger war etwas los. Sie organisierten einen kreativen Spielenachmittag für Kinder vom grossen Kindergerten bis in die sechste Klasse. Auch Herr Lendi organisierte einen spannenden Kurs in der Turnhalle. Da wurde nämlich Fussball gespielt. Die Gewinner waren Bayern-München mit Nick, Silvan F, Simeon, Gabriel und Franco. Herzliche Gratulation! Selbstverständlich war unser Maskottchen Gnap auch dabei. Ob es im wohl gefallen hat? Laut Aussage von Gnap hat es im genauso gut gefallen wie uns. Es war also ein erlebnisreicher Donnerstagnachmittag.
Vom Schülerrat
(18 Bilder)
-
Die 5./6. Klasse sang im Seniorenzentrum Oberhelfenschwil zusammen mit der Musiklehrerin Monika Moser.
(14 Bilder)
-
Die 4. - 6. Klasse Oberhelfenschwil war auf dem Lehrausgang in St. Gallen. Auf dem Programm standen:
- Führung in der Stiftsbibliothek
- Führung in der Kathedrale
- Laurenzen-Turm
- OL in der Altstadt
- Führung im Kybun-Park
(42 Bilder)
-
Mogelsberg: Am 25. März 2022 wagten sich die 4. bis 6. Klässler aufs Eis. Der Tag wurde von allen sehr genossen!
(74 Bilder)
-
Bei traumhaftem Wetter und ausgezeichneten Schneeverhältnissen durfte die 3. Oberstufe ein sehr friedliches Skilager in Lenzerheide geniessen.
(62 Bilder)
-
Der Eishockeyanlass vom Freifach Sport war ein grosser Erfolg.
(1 Bild)
-
Mogelsberg: Vom 7. bis 11. März 2022 fand für die Mittelstufe Mogelsberg das Skilager statt. Bei traumhaften Wetter- und Pistenbedingungen durften die SchülerInnen eine Woche Lager in Elm erleben.
(257 Bilder)
-
Mogelsberg: Fasnachtsdienstag, 28. Februra 2022 herrschte reges Treiben im Schulhaus. Spiel und Spass stand im Vordergrund!
(79 Bilder)
-
Buntes Treiben in Brunnadern
(17 Bilder)
-
Vom 24. bis zum 28. Januar fand die Wintersonderwoche des Kindergartens und der Unterstufe Oberhelfenschwil statt.
(127 Bilder)
-
Vom 24. bis 28. Januar war die 4. bis 6. Klasse von Oberhelfenschwil im Skilager in Adelboden.
(68 Bilder)
-
Mogelsberg: Mit einer grossen Schar machten wir am 12. Februar 2022, unter dem Motto "CHATTEN IN MOGELSBERG" machten wir wiederum am Fasnachtsumzug mit.
(112 Bilder)
-
Mogelsberg: Bei besten Pisten- und Wetterverhältnissen durften die SchülerInnen von Mogelsberg am 15. Januar 2022 einen Skitag geniessen.
(11 Bilder)
-
Am 14.1.22 konnten wir bei ausgezeichneten Bedingungen den Wintersporttag geniessen.
(5 Bilder)
-
Am Donnerstag vor den Ferien fand die Weihnachtsfeier in der Schule Oberhelfenschwil statt.
(17 Bilder)
-
In der Adventszeit backte unser Elterngremium für alle Kinder und Lehrpersonen ein feines Guezli. Herzlichen Dank!
(3 Bilder)
-
Traditionsgemäss fand - Corona zum Trotz - das Chlausturnier der Mittelstufe statt. Die Kinder kämpften um Tore und Punkte.
(19 Bilder)
-
Unihockeyturnier vom 1. Dezember 2021 in der Turnhalle Necker.
(208 Bilder)
-
Am 16. November war der WalterZoo zu Gast in der Primarschule Oberhelfenschwil. Er brachte eine afrikanische Achatschnecke, eine australische Gespenstschrecke, einen Bartagam und eine Königspython mit.
(27 Bilder)
-
Bei besten äusseren Bedingungen konnten wir unseren Sporttag durchführen. Es war ein sehr friedlicher Tag und super Leistungen.
(8 Bilder)
-
Herzliche Gratulation den Siegerinnen des Leichtahtletik Schulsporttages und allen anderen Teilnehmern für die sehr guten Leistungen.
(4 Bilder)
-
Mogelsberg: Am 14. September 2021 machte sich die ganze Schule Mogelsberg bei strahlendem Herbstwetter auf verschiedenen Wegen ins Föhrenwäldli bei Degersheim.
Hungrig wurden die Würste aufs Feuer gelegt und danach ausgiebieg gespielt. Retour gings dann per Zug oder Schulbus, wo es für alle noch eine feine Glace gab.
(87 Bilder)
-
Heute fand eine Evakuierungsübung der Feuerwehr Neckertal statt. Fazit: Die Lehrerschaft und die Kinder haben gut reagiert und sind bereit für einen Ernstfall. Das gleiche gilt für die Feuerwehrmänner. Denen danke ich herzlich für ihren heutigen Einsatz!
(24 Bilder)
-
Die 5./6. Klasse war in der Innerschweiz auf der Schulreise. Diese führte zuerst aufs Rütli. Danach wanderten wir von Flüelen auf dem Weg der Schweiz bis nach Sisikon. Zum Schluss besichtigten wir noch die Hohle Gasse. Selbstverständlich war auch Gnap dabei.
(55 Bilder)
-
Am Dienstagmorgen, 17. August fand im Singsaal der Begrüssungsanlass statt. Wir hiessen 7 neue Kindergärtler und 13 neue Erstklässler willkommen.
Dann die Überraschung! Die Postbotin brachte und ein Paket und darin war Gnap, der uns während dieses Schuljahres begleiten wird.
(15 Bilder)
-
Am Freitagmittag führten wir unser traditionelles Schlussfest durch. Für alle gab es HotDogs und ein Glace. Wir machten unsere letzte Wette (sie wurde gewonnen!), schauten einen Rückblick über das vergangene Schuljahr an und verabschiedeten die 6. Klässler.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien!
(11 Bilder)
-
Der Kulturtag mit 6 verschiedenen aktiven Angeboten für die Jugendlichen war ein Hit.
(3 Bilder)
-
Die dritte Oberstufe durfte am 2. Juli einen Tag auf der Linth geniessen. Es war sehr friedlich und die Schüler genossen die Abwechslung zum Schulalltag sehr.
(5 Bilder)
-
Am Freitag, 9. Juli führten wir mit unserer 1. und 2. Oberstufe den Schulschlusstag durch. In 9er Gruppen konnten die Schüler 8 verschiedene Posten bearbeiten. Es war ein sehr gelungener Anlass, bei dem alle sehr aktiv dabei waren.
(4 Bilder)
-
Am Donnerstag, 1. Juli fand unsere Wetten, dass...?-Show statt. Die Kinder bereiteten abwechslungsreiche Wetten vor und die Wettkandidaten lagen doch das eine oder andere Mal daneben.
(45 Bilder)
-
Mogelsberg: Vom 21. bis 24. Juni beschäftigten sich die Kindergärtler und Unterstufenschüler mit Wasser, Feuer, Luft und Erde...
(12 Bilder)
-
Mogelsberg:
Vom 21. bis 25. Juni 2021 weilte die Mittelstufe im Sommerlager in Stein am Rhein.
(47 Bilder)
-
Am 10. Mai fand nach einem Jahr Pause wieder ein Sommersporttag in Mogelsberg statt.
Am Vormittag wurden in ganz unterschiedlichen Disziplinen um Punkte gekämpft, am Nachmittag gings dann plauschmässig mit Unihockey, Fussball und Sitzball weiter.
Traditionsgemäss durften alle Kinder noch ein Glace "schlecken", bevor es dann mit dem Ablschluss, der Rangverkündigung weiterging.
(326 Bilder)
-
Die 4./5. und die 5./6. Klasse pflanzte mit dem Förster Bäume.
(33 Bilder)
-
Endlich wieder einmal ein Schulanlass!
Am 29. April führten wir unsere Erzählnacht durch! Aus Übernachten im Schulhaus verzichteten wir allerdings.
Die Kinder lösten viele Rätsel und konnten die Schatzkiste am Schluss öffnen!
(34 Bilder)
-
Endlich wieder einmal ein Schulanlass!
Am Donnerstag, 8. April fand die Supertalente-Show des Schülerrates statt.
(27 Bilder)
-
Am Montag, 18. Januar wetteten wir, dass die Schülerinnen und Schüler es schaffen, in einer halben Stunde 30 1m hohe Schneemänner zu bauen. Und wie sie das geschafft haben! Am Schluss stand eine ganze Armee von 87 Schneemännern auf dem Pausenplatz!
Die Kinder gewannen so einen Spielnachmittag in ihren jeweiligen Klassen.
(15 Bilder)
-
Samichlausbesuch im Kindergartenwald in Brunnadern
(21 Bilder)
-
Weihnachtsfeier mit Abstand in der Schule Oberhelfenschwil. Dieses Jahr wurde die Weihnachtsfeier in der Turnhalle durchgeführt. Jeder Klasse war ein Sektor zugewiesen.
Herzlichen Dank allen Kindern für die musikalischen Darbietungen!
(17 Bilder)
-
Die 4./5. Klasse aus Oberhelfenschwil nutzte den ersten Schnee und ging am Montagnachmittag auf die Piste!
(37 Bilder)
-
Es weihnachtet sehr in der Schuleinheit Brunnadern. Jeden Tag gibt es eine neue Adventsgeschichte. Dazu wird eine passende Adventsschachtel im Eingangsbereich des Schulhauses geöffnet.
(15 Bilder)
-
Am 26. November verzierten die Schülerrätinnen und Schülerräte zusammen mit Herrn Lendi Lebkuchensterne für alle Kinder und Lehrpersonen unserer Schule.
(10 Bilder)
-
Am 11. 11. waren die Kinder aufgefordert, als Figur von Astrid Lindgren verkleidet in die Schule zu kommen. Im Rahmen des Jahresthemas wetteten wir, dass 35 Kinder verkleidet in die Schule kommen. Die Wette haben wir leider nicht gewonnen, lustig war es trotzdem.
(19 Bilder)
-
Die 4./5. Klasse war auf der Schulreise in Quinten.
(44 Bilder)
-
(21 Bilder)
-
Die Kinder der 1./2. Klasse waren auf der Schulreise auf dem Barfussweg.
(25 Bilder)
-
Die 5./6. Klasse aus Oberhelfenschwil ging auf die Schulreise nach Rorschach und Goldach.
(22 Bilder)
-
In der ersten Schulwoche durften wir die neuen 1. Klasskinder bei uns im Primarschulhaus Brunnadern begrüssen!
(8 Bilder)
-
Dieses Jahr fand unsere Abschlussfeier im Schulhaus statt!
(141 Bilder)
-
Mogelsberg: Mit 43 Kindern von den Kleinsten bis zu den Grössten haben wir am Fasnachtsumzug mitgemacht. Farbenfroh und typisch schweizerisch haben wir uns verkleidet
(29 Bilder)
-
Mogelsberg: Traditionsgemäss geht es am letzten Schultag im ersten Semester aufs Eis.
(126 Bilder)
-
13 Teams nahmen am Unihockeyturnier der Schule Neckertal teil. Es wurde in zwei Kategorien gespielt: 3./4. Klasse und 5./6. Klasse
(138 Bilder)
-
Die Mittelstufe Oberhelfenschwil führte ihr traditionelles Chlausturnier durch. Die Kinder massen sich im Fussball und im Unihockey.
(26 Bilder)
-
Top Secret!!!
Das war das Motto der Lesenacht vom vom 7. auf den 8. November 2019! Darum lassen wir nur die Bilder sprechen!
(31 Bilder)
-
Am 26. August 2019 ging die 4. Klasse von Frau Burtscher und Frau Bachmann ins Obertoggenburg auf die Schulreise!!
(31 Bilder)
-
Bereits am 26. August 19 fand die Schulreise von der Klasse von Frau Hess statt. Mit mit Bahn-, Bus- und Drehgondelbahn gings auf den Sattel-Hochstuckli, überquerten die Hängebrücke Skywalk und bestaunten auf einer gemütlichen Wanderung den Schwyzer Talkessel mit dem Lauerzer- und Vierwaldstättersee sowie die beiden Mythen, den Fronalpstock und die Rigi. Zum Abschluss gings aufs Trampolin in die Hüpfanlage, Rodelbahn oder auf die Tubingbahn
(27 Bilder)
-
Am 8. November besuchte die 6. Klasse von Oberhelfenschwil die Schweizer Hauptstadt. Auf dem Programm standen eine Führung im Bundeshaus und im Stade de Suisse, sowie zahlreiche kleine Vorträge bei den Sehenswürdigkeiten der Stadt Bern durch die Schülerinnen und Schüler.
(100 Bilder)
-
Am Freitagmorgen vor den Herbstferien fand das Finalspiel unserer Tschau-Sepp-Schulhausmeisterschaft statt. Jede Klasse und auch das Lehrerteam ermittelte im Vorfeld ihren Sieger oder ihre Siegerin. Diese traten schliesslich gegeneinadern an und spielten um den Titel "Tschau-Sepp-König".
(13 Bilder)
-
(15 Bilder)
-
Bei strahlend schönem Wetter führte die Primarschule Oberhelfenschwil den Sporttag durch.
(35 Bilder)
-
Am zweiten Schultag fand im Singsaal der traditionelle Begrüssungsanlass der Schule Oberhelfenschwil statt. Dort erfuhren die Kinder auch, welches Jahresthema uns begleiten wird: Jassen.
(20 Bilder)
-
Den letzten Schultag (5. Juli 2019)vom Schuljahr 2018/2019 verbrachte die ganze Schule Mogelsberg im Steiwäldli!
(8 Bilder)
-
Die 4./5. Klasse von Herrn Lendi war bei schönstem Wetter und hohen Temperaturen auf der Schulreise. Die Klasse wanderte von Schlatt (TG) an den Rhein, setzte mit der Fähre über den Fluss und wanderte weiter nach Schaffhausen. Dort kühlten sich alle in der Rhybadi ab. Schliesslich ging es weiter zum Rheinfall.
(44 Bilder)
-
Vom 13. - 17. Mai 2019 führte die Primarschule Oberhelfenschwil eine Zirkus-Projektwoche durch.
(153 Bilder)
-
Mogelsberg: Am 28. März 2019 hiess es Manege frei....Clowns, Raubtiere, Akrobaten, Zauberer....
Seit Januar probten die Kindergartenkinder und 1. Klässler für den grossen Zirkusauftritt. Mit viel Freude zeigten sie dann den Zirkusgästen ihr Können. Die Zirkusdirektorin führte gekonnt durchs Programm und das Orchester spielte profimässig während den Auftritten!
(21 Bilder)
-
Die 4./5 und die 5./6. Klasse besuchte im Rahmen des NMG-Themas "Römer" Augusta Raurica bei Basel, wo während rund 400 Jahren die Römer lebten.
(60 Bilder)
-
Hier einige Eindrücke von unserem Fasnachtsmorgen!
(14 Bilder)
-
Mogelsberg: Wiederum durften wir mit über 30 Kindern am Fasnachtsumzug mit dabei sein. Als Kühe (mit Hörnern) und Bauern marschierten wir am 16.02.19 durchs Dorf.
(6 Bilder)
-
Die 4./5. Klasse besuchte im Rahmen des NMG-Themas "Wasser" die ARA Bütschwil.
(20 Bilder)
-
Mittwochsprojekt zum Thema „Bewegung“
Seit den Herbstferien besuchen die 1.-6. Klasskinder jeden Mittwoch von 10.00 Uhr bis 11.40 Uhr die verschiedenen Angebote zum Jahresthema Bewegung. Zu zahlreichen, spannenden Angeboten wie Foto OL, Tanz, Bewegungsspiele, Posten zum Thema Gleichgewicht, Ballspiele „bewegen“ sich die Kinder und Lehrpersonen.
(13 Bilder)
-
Die 4./5. Klasse von Oberhelfenschwil besuchte als Testklasse das Energielabor in der ZAB. Danach kam sie in den Genuss einer Führung durch die Anlage.
(45 Bilder)
-
Die 2./3. Klasse durfte am 4. September bei der Feuerwehrübung in der Schule Brunnadern dabei sein. Anschließend wurden uns die Feuerwehrautos gezeigt und erklärt. Zum Schluss durften alle, die schwindelfrei waren, mit dem Hebekrahn 21 Meter in die Höhe steigen.
(11 Bilder)
-
Hier unsere ersten Bilder über unser Musical!
(10 Bilder)